DHZB Stiftung
Blog
29.10.2025

Herzinsuffizienz im Fokus beim Cardiovascular Conversations Meetup

Im Mittelpunkt des Cardiovascular Conversations Meetup im September stand ein Thema von enormer klinischer und gesellschaftlicher Bedeutung: die Herzinsuffizienz. Dieses komplexe Syndrom geht für Betroffene mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und einer deutlich reduzierten Überlebensprognose einher. In Deutschland stellt die Herzinsuffizienz mittlerweile die häufigste Einzeldiagnose für stationäre Krankenhausaufenthalte dar – ein Trend, der sich angesichts des demographischen Wandels weiter verstärken dürfte.* Die drei Referent:innen beleuchteten die Erkrankung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. Sie diskutierten die klinischen Herausforderungen, den therapeutischen Nutzen gezielter körperlicher Aktivität sowie die Bedeutung immunologischer Prozesse für die Entstehung und den Verlauf der Herzinsuffizienz.