Die Spendengelder wurden bei verschiedenen sportlichen Veranstaltungen gesammelt, bei denen sich zahlreiche Sportler:innen für herzkranke Kinder engagiert haben. Ziel der Initiative ist es, durch sportlichen Einsatz auf das Thema aufmerksam zu machen und langfristig einen Beitrag zur besseren Versorgung und medizinischen Weiterentwicklung in der Kinderherzmedizin zu leisten.
Für Enrico Merker ist das Engagement eine Herzensangelegenheit: Aus persönlicher Motivation heraus hat er die Initiative gegründet, um Kindern mit angeborenen Herzfehlern bessere Zukunftschancen zu ermöglichen. Ihm ist es besonders wichtig, dass die gesammelten Mittel direkt dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden: für moderne Diagnostik, innovative Therapien, Forschung und eine kindgerechte Versorgung im Klinikalltag.
Die Spendenübergabe fand im Beisein von Vertreter:innen der Stiftung sowie Prof. Dr. Felix Berger, Direktor der Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie am DHZC und Andreas Portmann, Geschäftsführer der der Stiftung DHZB, statt.
Wir bedanken uns herzlich bei Enrico Merker und allen Unterstützer:innen der Initiative Athleten für Kinderherzen für ihr außergewöhnliches Engagement im Einsatz für die Kinderherzenmedizin.